Immer mehr Unternehmer und Freiberufler berichten von erstaunlichen Erfolgen durch die Anwendung der Engpass-konzentrierten Verhaltens- und Führungsstrategie von Prof. h. c. Wolfgang Mewes.
Dieses über 20 Jahre alte Video ist ein Klassiker und immer noch ganz aktuell. Lassen Sie es auf sich wirken.
Erfahren Sie in diesem Video die Mechanismen, wie der Erfolg von Unternehmen und Menschen mehr von der Strategie als von der Begabung bestimmt wird und das man nur die Strategie zu verbessern braucht, um sich ganzheitlich besser zu entwicklen als die Wettbewerber. Die Strategie zu verbessern ist somit für jedes Unternehmen das Wichtigste. Alles andere verbessert sich dann kettenreaktionsartig von selbst.
Wollen Sie leichter Neukunden gewinnen und eine dauerhafte Auslastung mit Aufträgen?
Dann besuchen Sie dieses Seminar.
Strategie-Entwicklung für kleine und mittelständische Unternehmen.
Mit dem was Sie hier kennenlernen, werden Sie mit Sicherheit Ihren Umsatz und Gewinn spürbar erhöhen. Lernen Sie in diesem Seminar, wie sie sämtliche aktuellen Möglichkeiten bei Strategie, Marketing und Vertrieb ausschöpfen können, um Ihren Umsatz messbar zu erhöhen und die Kosten für das Marketing zu senken. Investieren Sie in Ihre langfristige Unternehmenssicherung in einem einzigartigen Seminar.
An einem Tag profitieren Sie von dem umfangreichen Wissen und den Erfahrungen die ich mir in den letzten 20 Jahren angeeignet habe. Und Sie erleben anhand von Praxisbeispielen, was auch Sie konkret tun können, damit Sie noch erfolgreicher werden.
Seminarablauf:
09:00 – 16:30 Uhr
Das Besondere:
Jeder Teilnehmer arbeitet mit speziellen Checklisten an seinem Praxisfall. Dadurch werden Ideen und Lösungsansätze eingebracht, die man für sich alleine zumeist nicht erkennt. Außerdem entsteht neue Motivation.
Sollten nach Abschluss des Seminars noch irgendwelche Fragen offen sein, steht Ihnen der Seminarleiter auch danach noch zur Verfügung.
Inhalt:
1. Stärken und Wettbewerbsvorteile
2. Erfolgsversprechendstes Geschäftsfeld
3. Zielgruppe / Teilzielgruppe
4. brennendste Probleme der Zielgruppe
5. permanente Innovation
6. Kooperation
7. Unternehmenserfolg langfristig absichern
Das Ergebnis ist die Grundlage für eine langfristige Unternehmensstrategie und ein individueller Aktionsplan für die Umsetzung in die Praxis zur Gewinnung von neuen Kunden und Rückgewinnung von abgesprungenen Kunden.
Für wen ist dieses Seminar? Existenzgründer, Jungunternehmer, Verkäufer, Führungskräfte mittelständischer Unternehmer und Freiberufler…
…die in kurzer Zeit die Grundzüge der ganzheitlichen strategischen Vorgehensweise kennenlernen wollen, und dabei eine umsetzungsfähige individuelle Strategie zur dauerhaften Kundengewinnung für das eigene Unternehmen entwickeln wollen mit der sie sich am Markt besser behaupten können, weil sie alte Kunden zurück holen und neue Kunden leichter gewinnen mit der sie sich vom Wetbewerb abheben, weil sie immer bessere Lösungen der Zielgruppe bieten werden.
Ihre Vorteile, wenn Sie eine professionelle Strategie für Ihr Unternehmen haben und in die Praxis umsetzen:
• Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie Schritt für Schritt wie man zum X(regionalen) Marktführer wird.
• Sie positionieren sich viel besser im Markt und werden von ihrer Zielgruppe als XProblemlöser wahrgenommen.
• Sie erzeugen Sog auf die Zielgruppe, d. h. die Interessenten kommen auf Sie zu, Xweil Sie besser sind als der Wettbewerb.
• Sie heben sich sich von Ihren Wettbewerbern ab, weil Sie mehr XProblemlösungen für Ihre Zielgruppe bieten.
• Sie haben eine sichere Grundlage für alle unternehmerischen XEntscheidungen.
• Sie sichern so langfristig das Unternehmen, Wachstum, Arbeitsplätze, XAltersversorgung, Vermögen etc., weil Sie immer neue Produkt- oder XDienstleistungschancen lange vor Ihrem Wettbewerb erkennen.
• Sie haben weniger Stress und Druck, weil eine professionelle Strategie auch Xpositive Synergieeffekte hat.
• Sie verdienen mehr Geld, weil sie nicht mehr verzettelt sind.
![]() |
Der Leitfaden und die Praxisbeispiele zur Kundengewinnung haben mir besonders gut gefallen. Die Marketingideen und die Fragetechniken für das Verkaufsgespräch werde ich zukünftig einsetzen.Heinz Hendrik Hambloch, Hambloch GmbH & Co. KG |
![]() |
Die Checklisten zum Finden der erfolgsversprech- enden Zielgruppe haben mir den größten Nutzen gebracht.Hans Müller, Geschäftsführer EUMATRON GmbH |
![]() |
Meine wichtigste Erkenntnis aus dem Seminar sind das Thema Kundennutzen und Marketing. Weiterhin werde ich mich zuküntig mehr auf meine Kernkompetenzen konzentrieren.Josip Vidovic, Geschäftsführer Vilotec GmbH |
Das Seminar bringt Vorteile für:
Existenzgründer, Jungunternehmer, Verkäufer, Führungskräfte mittelständische Unternehmer und Freiberufler
• die zukünftig immer genügend Auftragsvorrat zur Auslastung des Unternehmens haben wollen
• die Marketing und Vertrieb mit System durchführen wollen
• die wieder mehr messbare Erfolge beim Vertrieb haben wollen
• die mit geringerem Werbebudget mehr Gewinn machen wollen
• die laufend neue Interessenten für Ihre Verkäufer benötigen
• die erfahren wollen, wie man mit einem Alternativangebot 30 – 40% mehr Aufträge erhält
• die zukünftig das Internet aktiv im Verkaufsprozess einsetzen wollen
• die keine Zukunftsängste mehr haben wollen
• die wieder mehr Spass an der Arbeit und weniger Druck und Stress wollen.
![]() |
Endlich verfüge ih über ein System, welches wenig Zeit in Anspruch nimmt und mir trotzdem neue Anfragen bringt. Ulrich Meyer, Geschäftsführer Conceptech GmbH |
![]() |
Ehrlich gesagt, anfangs war ich schon etwas skeptisch. Für mich als Architekten war das alles neu. Nachdem ich mit dem im Seminar vorgestellten Alternativangebot an einem Tag 3 Aufträge erhalten habe, kann ich nur sagen: Es funktioniert. Ich bin begeistert. Matthias Peters, Dipl.-Ing. Architekt, Sittensen |
![]() |
Walter Eisele • Beratender Betriebswirt • Strategie- und Verkaufscoach • Entwickler des Kunden-Sog-Systems |
Termin: 20. November 2015 Ort Bad Lippspringe Anmeldeschluss: 06.11.2015
Termin: 27. November 2015 Ort Müchen Anmeldeschluss: 06.11.2015
Zeit: von 09.00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr
Seminar-Gebühr pro Person aus einer Firma: 299,- Euro 1. Person. Der zweite Teilnehmer aus der gleichen Firma zahlt nur 249,- Euro zzgl. ges. MwSt. und Tagungspauschale pro Tag und Person ca. 55,- € für Tagungsraum, Vormittagspause, Mittagssnack, Nachmittagspause
Die Seminar-Gebühr beinhaltet:
• Teilnahme für eine Person
• Seminarordner mit zahlreichen Checklisten